TIME Magazin Dritter Teil: BMW Technik

 Der neue iDrive Controller 10

Im dritten Teil der Mehrteilige Dokumentation von BMW , vom TIME Magazine, werden wir uns mit Technologie befassen. BMW ist einer der führenden Automobilhersteller in Bezug auf New-Age-Technologie, und zwar dadurch, dass globalisierte Teams mit modernsten Techniken einen Blick darauf werfen, wie die Zukunft des Automobils aussehen kann.

Im Silicone Valley ruht ein Team von Fachleuten, die neue Technologien anpassen, um das Benutzererlebnis in BMWs zu verbessern. Dieses Team ist als UX bekannt. Das UX-Team erhält Informationen von BMW-Fahrern und implementiert diese in eine Datenbank, um die Zielgruppe zu erstellen. Dies hilft ihnen festzustellen, was funktioniert und was nicht funktioniert, was verbessert werden soll und was gleich bleiben soll. Alle diese Informationen werden dann verarbeitet und auf neue Technologien angewendet, die in fünf bis zehn Jahren in Autos zum Einsatz kommen sollen.

 BMW-Carport 04 750x500



Das Technologiebüro der BMW Group, in dem all diese Techno-Magie stattfindet, ein Netto-Null-Energie-Gebäude. Das bedeutet, dass die Menge an Strom, die das Gebäude jährlich verbraucht, der Menge an Strom entspricht, die es erzeugt. Es erzeugt diesen Strom mit a Solarpark und eine vollwertige Energiestation, um den erzeugten Strom zu speichern. BMW geht also den Weg, wenn es um grünes Wohnen geht.

Aber es ist nicht nur grüne Technologie, die BMW verwendet, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Bestimmte Entwickler verwenden Oculus Rift Virtual Reality-Systeme, damit Kunden ein Auto erleben können, bevor sie tatsächlich in einem sitzen. Dies ermöglicht es den Designern auch, fast aus erster Hand zu sehen, wie bestimmte Aspekte des Innenraums des Autos funktionieren und sich anfühlen werden. Nun, vielleicht nicht fühlen. Es ist alles sehr hochtechnologisches und innovatives Zeug.

 BMW CES Automatisiertes Fahren 01 750x500

Auch BMW arbeitet, wie wir bereits wissen, daran autonome Autos . Das ultimative Endziel ist es, eine Welt ohne Verkehrskollisionen zu schaffen. Eine Welt wie diese ist nahezu unmöglich und es würde viele, viele Jahre dauern, sie zu implementieren, aber es wäre eine unglaubliche Welt, in der man leben könnte. BMW hat bereits bewiesen, dass seine autonome Technologie funktioniert, indem er die Fahrgäste des i3 auf dem Teststand alleine und sogar herumgefahren hat Parken selbst. BMW arbeitet an dieser Technologie, damit sie in allen BMW Fahrzeugen implementiert werden kann, nicht nur im i3 und i8.

Dies alles ist nur ein weiterer Beweis dafür, wie BMW Technologie einsetzt, um die Automobillandschaft voranzubringen. BMW hat immer die Grenzen des Möglichen verschoben und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Bei der Herstellung der ultimativen Fahrmaschine wird immer fortschrittliche Technologie verwendet.

Sehen Sie sich das Video hier an