Turner übernimmt den neuen BMW M6 GT3 in München

  turner motorsport bmw sport trophy w800 03

BMW hat Turner Motorsport und einen seiner Fahrer erneut zu einem der weltweit erfolgreichsten privaten BMW Rennteams ernannt. Turner Motorsport-Fahrer Markus Palttala wurde für seinen Erfolg in der Saison 2015 mit der Trophäe für den zweiten Platz ausgezeichnet.

Der 38-jährige Palttala nahm die Auszeichnung von BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt bei der jährlichen BMW Jahresabschlussfeier im BMW Museum in München entgegen. Dies ist das zweite Jahr in Folge, in dem Palttala bei den BMW Sport Trophy Awards ausgezeichnet wurde. 2014 gewann Palttala die BMW Sports Trophy für den erfolgreichsten Privatfahrer der Welt.

  turner motorsport bmw sports trophy w800 06 750x500



Nach dem Gewinn der Sports Trophy im vergangenen Jahr ist es großartig, als einer der erfolgreichsten BMW Privatfahrer der Welt wieder ganz oben zu stehen. Es war eine weitere großartige Saison sowohl in Nordamerika als auch in Europa und ich kann 2016 im neuen Auto kaum erwarten, sagte Palttala.

Neben Palttala verlieh BMW Turner Motorsport einen speziellen Teampreis für den anhaltenden Erfolg des Teams mit BMW in der Saison 2015, das mit 510 Punkten den 7. Platz belegte und 41 der insgesamt 48 Privatteams weltweit schlug, die insgesamt 10.000 Punkte erzielten BMW Sports Trophy Punkte.

  turner motorsport bmw sports trophy w800 05 750x500

Das in Massachusetts ansässige Team setzte seine Meisterschaftskampagne 2014 mit einer weiteren erfolgreichen Saison in der IMSA United SportsCar Championship mit den Fahrern Michael Marsal und Markus Palttala im BMW Z4 GTD mit der Nummer 97 fort und holte acht Top-10-Platzierungen, drei Top-5-Platzierungen, zwei Podestplätze und ein spannender Aufholsieg in Lime Rock Park.

Es ist etwas ganz Besonderes, jetzt 15 Jahre in Folge Teil der BMW Sport Trophy zu sein, sagte Will Turner. Herzlichen Glückwunsch an Markus zu seinen heutigen Auszeichnungen. Wir freuen uns sehr, ihn 2016 wieder in unserem Auto zu haben. Wir sind sehr gespannt auf den neuen M6 GT3 und können es kaum erwarten, mit der neuesten Plattform von BMW Motorsport Rennen zu fahren.

  turner_motorsport_bmw_sports_trophy_w800_02

Vor der Siegerehrung am Freitagabend nahm Turner Motorsport seine beiden brandneuen BMW M6 GT3 in der BMW Motorsport Zentrale in München entgegen. Die beiden Autos werden in der GTD-Klasse der IMSA Weathertech SportsCar Championship 2016 eingesetzt, beginnend mit der 54. Auflage der Rolex 24 in Daytona am 30. und 31. Januar.

In der Saison 2016 wird der #97 BMW M6 GT3 von Turner Motorsport von Michael Marsal und Markus Palttala pilotiert. Marsal und Palttala gehen mit Turner Motorsport in ihre sechste bzw. dritte Saison in Folge. Beide Fahrer gehen mit umfassender nordamerikanischer Langstreckenrennerfahrung in die Saison 2016.

„Die letzten zwei Jahre bei Turner waren großartig und ich freue mich sehr darauf, 2016 wieder hinter dem Steuer der Blau-Gelben zu sitzen“, sagte Palttala.

Dazu gesellen sich Bret Curtis und BMW Werksfahrer Jens Klingmann im BMW M6 GT3 mit der Startnummer 96. Curtis kehrt nach einer starken ersten Saison an Bord des Nr. 32 Turner Motorsport BMW Z4 GT3 in der GT-A-Klasse der Pirelli World Challenge zurück, um für die blau-gelben BMWs zu fahren, die einen saisonbesten zweiten Platz im Barber Motorsports Park beinhaltete .

Der 25-jährige BMW Werksfahrer Jens Klingmann bringt erhebliche Langstreckenerfahrung in eine bereits starke Turner-Fahreraufstellung. Zuletzt testete Klingmann mit Turner Motorsport und dem BMW M6 GT3 beim Test des Teams auf dem Daytona International Speedway im vergangenen Monat. 2015 unterstützte er das BMW Team RLL in Daytona, Sebring und Road Altanta und absolvierte eine komplette Saison des ADAC GT Masters in einem BMW Z4 GT3.

Mit insgesamt 330 professionellen Rennstarts mit BMW will Turner Motorsport den äußerst erfolgreichen und langjährigen Lauf hinter dem blau-weißen Kreis in der nächsten Saison mit dem brandneuen BMW M6 GT3 fortsetzen.

Die vollständigen Fahreraufstellungen für die Saison 2016 werden in Kürze bekannt gegeben.