Uwe Ellinghaus, Ex-BMW Marketing zielt darauf ab, GM Cadillac zu einer globalen Marke zu machen

 CADILLAC CTS

Uwe Ellinghaus, ehemaliger Marketingleiter bei der BMW AG, wird im Januar 2014 neuer Marketingchef von Cadillac. Ellinghaus wird für die Gestaltung des weltweiten Images von Cadillac verantwortlich sein und hat große Pläne für die in den USA ansässige Luxusmarke. Ellinghaus war zuletzt Vertriebs- und Marketingleiter bei Montblanc International.

Die neue Führungskraft glaubt, dass Cadillac innerhalb der nächsten zehn Jahre zu einer globalen Luxusmarke werden könnte.

„Ich habe eine wirklich, wirklich realistische Chance, Cadillac zu dem zu machen, was es nie war, eine wirklich globale Premium-Marke, die mit allen anderen Premium-Konkurrenten auf Augenhöhe ist“, sagte der Vorstand Reuters . Ellinghaus nannte den Aufbau von Cadillac zu einer globalen Premiummarke eine mittel- bis langfristige Markenstrategie, die in den Vereinigten Staaten ein paar Jahre, in China fünf Jahre und in Märkten, in denen die Marke nur eine geringe Präsenz hat, bis zu zehn Jahre dauern wird.



 CADILLAC CTS 750x391

Es ist noch nicht zu spät, sagte er. Die Marke hat ein Gütesiegel und ein Prestige, das bereits eine gute Voraussetzung dafür ist, ihren emotionalen Charakter noch weiter auszubauen.

Während der US-Finanzkrise im Jahr 2009 ging Cadillac in Konkurs und Umstrukturierung, was sich auf die Anzahl der außerhalb der Vereinigten Staaten verkauften Autos auswirkte.

Die weltweiten Cadillac-Verkäufe sind jetzt um 30 Prozent gestiegen, und neun von zehn Cadillac-Verkäufen finden in den Vereinigten Staaten und China statt.

China wird zum Hauptaugenmerk für die Marke, wobei die Verkäufe in diesem Jahr voraussichtlich um zwei Drittel auf etwa 50.000 steigen und sich bis 2016 gegenüber dem Vorjahr auf etwa 90.000 verdreifachen werden.

In Europa gilt Cadillac als Nischenmarke und Ellinghaus glaubt, dass der Mangel an Cadillac-Dieselmotoren den Absatz noch mehr beeinträchtigt.