Video: 2016er BMW 7er vs. 2016er Mercedes-Benz S-Klasse

Die Jungs von DragTimes Info sind bekannt für ihre unglaublichen Drag Races, bei denen 2.000 PS starke GT-Rs gegen ähnlich starke Lambos antreten. Sie haben jedoch kürzlich begonnen, Autos zu überprüfen. Letztes Jahr haben sie den X5 M mit seinem Gegenstück von Mercedes-Benz verglichen und jetzt konzentrieren sie sich auf den neue BMW 7er Reihe und sein ewiger Rivale – die S-Klasse. Die beiden getesteten Autos sind die besten Angebote in Europa. Der BMW ist ein 750Li xDrive-Modell, während sein Konkurrent von Mercedes-Benz der S500 – S550 in den USA ist. Beide Autos verwenden V8-Twin-Turbo-Motoren und beide sollen von denen gekauft werden, die es sich leisten können, ein kleines Vermögen auszugeben.

Als wir uns die Datenblätter für diese beiden Autos ansahen, bemerkten wir ein paar Fehler im Video. Der Rezensent sagt, dass beide Autos mit etwa 450 PS ungefähr die gleiche Leistung haben. Aber tatsächlich liefert nur die S-Klasse mit kurzem Radstand diese Leistung, das Topmodell leistet nämlich 530 PS.

 2016 BMW 7er Luxusbilder 22 750x543



Auf dem Papier ist der BMW 750Li xDrive angeblich schneller als sowohl die Standard- als auch die LWB-S-Klasse, mit oder ohne 80 zusätzliche PS, aber der Tester stellte fest, dass der S500 (kurzer Radstand, 455 PS) 100 km/h (62 mph) erreichte 4,8 Sekunden, während die längere Version den gleichen Sprint in 4,6 Sekunden absolviert. Darüber hinaus erreicht das 750Li xDrive-Modell die gleiche Geschwindigkeit in 4,5 Sekunden. Wie sie jedoch sagen, ist Drag Racing mit diesen Autos ziemlich nutzlos.

Es ist der Rücksitz, der am wichtigsten ist, und dennoch habe ich mit ihren Aussagen ein Hühnchen zu rupfen. Die Überprüfung behauptet, dass die 7er-Serie nicht genug Kopffreiheit auf der Rückseite hat, für eine Person, die 185 cm groß ist – etwa 6 Fuß. Und das klingt einfach nicht richtig, denn deine ist wirklich genauso groß und doch, wenn ich den 7er getestet Ende letzten Jahres hatte ich hinten viel Platz.

Darüber hinaus ist der 750Li in puncto Beinfreiheit klar im Vorteil, wenn er mit der Option Executive Lounge Seating ausgestattet ist, bei der der Beifahrersitz umgeklappt werden kann, damit Sie Ihre Beine ausstrecken können – etwas, das die S-Klasse nicht bietet. Das ist, gelinde gesagt, eine wirklich praktische Option, besonders wenn Sie müde sind und nur von einem langen Arbeitstag nach Hause wollen.

Die S-Klasse ist hier also der eigentliche Sieger? Oder ist es nur eine Frage der Präferenz?