Video: 2017er BMW 530i erreicht Höchstgeschwindigkeit im sechsten Gang
Viele Leute waren enttäuscht, als die Spezifikationen für den BMW 530i 2017 bekannt gegeben wurden. Es war nicht, weil die Leistung nicht da war oder weil das Auto einen eklatanten Konstruktionsfehler hatte, sondern hauptsächlich, weil es bestätigte, dass das neue Auto einen 4-Zylinder-Motor anstelle des 6-Zylinder-Motors verwendete, an den wir uns gewöhnt haben. Aber wie schlägt sich die neue 2-Liter-Mühle, wenn sie die neue Mittelklasse-Limousine herumschleppen muss?
Nun, die Antwort ist: nicht schlecht! Tatsächlich hat BMW seine Hausaufgaben gemacht, bevor er sich für diesen Weg entschieden hat, und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Wie Sie dem Video unten entnehmen können, hat das Auto keinerlei Probleme, seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Außerdem hätte der 530i viel schneller fahren können, wenn er nicht elektronisch auf 250 km/h (155 mph) begrenzt worden wäre, da er seinen Begrenzer erst im sechsten Gang erreicht.
Ein genauerer Blick auf die Spezifikationen erklärt, warum dies möglich ist. Im Vergleich zu seinem Nachfolgermodell, dem 528i, dem Neuen G30 530i hat mehr Leistung zur Verfügung und weniger Gewicht zu tragen. Der B48-Motor unter seiner Haube verfügt über 252 PS und 350 Nm (258 lb-ft) Drehmoment, geringfügig mehr als die 245 PS der älteren N42-Mühle des F10 5er.
Im Moment ist dies auch das Einstiegsmodell, das Sie in der US-amerikanischen 5er-Reihe bekommen können, und die Chancen stehen gut, dass dies noch eine Weile so bleiben wird. Bei einem Preis ab knapp über 50.000 US-Dollar und einer 0-60-Zeit von 6,2 Sekunden ist es jedoch schwer, zum 530i Nein zu sagen, ganz zu schweigen davon, dass er genauso schnell ist wie eine US-Spezifikation BMW E34 M5 . Sicher, kein fairer Vergleich, aber dennoch bemerkenswert.