Video: 2018er BMW 6er GT jagt Megane RS beim Testen auf dem Ring

Mit dem Strom BMW 5er GT Nächsten Monat aus der Produktion gehend, stehen die Deutschen kurz davor, die Tests ihres Nachfolgers zu beenden. Ja, es wird einen Nachfolger für den Gran Turismo geben und er wird unter einem anderen Namensschild vermarktet, wie Sie wahrscheinlich bereits wissen. Das BMW 6er GT wird ab dem vierten Quartal dieses Jahres Herzen auf der ganzen Welt brechen.

Laut verschiedenen Quellen in München wurden die letzten Details dieser Änderung bereits festgelegt. Wenn Sie also immer noch gehofft haben, dass es nicht passieren wird, können Sie alle Hoffnung aufgeben. Der im Video unten zu sehende 6er GT scheint das 640i xDrive-Modell zu sein, das die einzige Option sein wird, die US-Kunden zunächst auf dieser Seite des Atlantiks erhalten werden.

Unter seiner Haube verbirgt sich der neue 3-Liter-Reihensechszylinder-Motor B58, der heutzutage auch in immer mehr BMW-Fahrzeugen zu finden ist. Er leistet 340 PS (335 PS) und wird ausreichen, um den größten 6er aller Zeiten ohne Probleme herumzutragen. Tatsächlich können Sie im Video unten sehen, dass der Testfahrer tatsächlich versucht, einen Renault Megane RS zu fahren, ein Auto, das früher den Weltrekord für das schnellste FWD-Serienmodell auf dem Nürburgring hielt.



 2017 BMW 6er GT ausspioniert 02 750x500

Leider ist die 6er GT bleibt die einzige Option in der 6er-Reihe. Die Modelle Coupé, Cabrio und sogar die schönen Gran Coupé-Modelle werden ausgemustert, um durch die ersetzt zu werden wiederbelebter 8er später auf der Strecke. Wenn Sie also daran interessiert sind, einen 6er zu besitzen, der nicht auch das „GT“-Emblem auf dem Kofferraum trägt, können Sie sich genauso gut beeilen.

Andere Motoroptionen für den Rest der Welt umfassen 2-Liter-Diesel- und Benzinmühlen für die Versionen 620d und 630i GT sowie 3-Liter-Alternativen für den 640d und den bereits erwähnten 640i. Ob der 650d und der 650i GT ebenfalls das Licht der Welt erblicken werden, ist noch unbekannt, aber die Chancen stehen gut, dass sie verkauft werden, aber vielleicht unter anderen Namen mit überall geworfenen M Performance-Emblemen.

In der Kabine finden Sie viel Platz und Luxus, das ist die Stärke des GT-Emblems. Beim Fahren auf einer modifizierten Plattform, die Bits und Teile aus der 5er- und der 7er-Reihe teilt, wird Komfort das Hauptaugenmerk des neuen Modells sein. Außerdem erwarten Sie alle aktuellen Technologien der BMW-Palette wie Gestensteuerung, iDrive 6.0 und andere Neuheiten.