Video: 2019er BMW X5 und X5 M mit V8-Sound auf dem Nürburgring gesichtet

BMW verzichtet auf ein Facelifting des BMW X5 und konzentriert sich stattdessen darauf, für das Modelljahr 2019 ein komplett neues Auto herauszubringen, mit dem Ziel, seinen SUV attraktiver denn je zu machen. Die Deutschen haben hart an der Entwicklung des neuen Autos gearbeitet und gleichzeitig an den Versionen X6 und X7 gearbeitet. Alle werden auf der CLAR-Architektur aufbauen und die aktuelle Plattform hinter sich lassen.

Der F15 basiert tatsächlich auf der gleichen Plattform wie der E70, mit einigen Upgrades für ein gutes Maß. Natürlich unterscheidet sich das Innen- und Außendesign von den beiden, aber die Grundlagen sind drastisch ähnlich. Und während das 2014, als der aktuelle X5 auf den Markt kam, vielleicht funktioniert hätte, musste BMW sein Spiel verstärken, als die Welt anfing, Durst nach SUVs zu bekommen. Daher wurde ein Wechsel auf die CLAR-Plattform als notwendig erachtet.



Das heisst der neue X5 wird die Produktionsspanne des aktuellen Modells um 2 Jahre verkürzen und bei der Markteinführung wird es dank der weitgehenden Verwendung von leichten Materialien leichter als sein Vorgänger sein. An der Designfront wird der neue X5 eher wie ein Facelift aussehen als wie ein neues Modell, da die Deutschen mit der Art und Weise, wie der SUV derzeit aussieht, recht zufrieden sind. Im Inneren der Kabine gilt die gleiche Geschichte, wobei die Designsprache dem Rest der Baureihe etwas folgt. Erwarten Sie also feinere Oberflächen, hochwertigeres Leder und die neuesten Gadgets und Fahrassistenzfunktionen.

Die im Video unten gezeigten Autos scheinen von V8-Triebwerken angetrieben zu werden. Während das erste ein xDrive50i-Modell zu sein scheint, ist das zweite Auto, das wir uns ansehen, das mit anderen Rädern, definitiv ein Prototyp für den kommenden X5 M . Unter seiner Haube verbirgt sich die gleiche 4,4-Liter-V8-Mühle, die auch beim Neuen verwendet wird F90 M5 und in Anbetracht des Gewichtsverlusts, den der neue X5 M erzielen soll, gehen wir davon aus, dass dieser Super-SUV noch aggressiver sein wird als der, den wir heute haben. Da der F85 X5 M in 4,2 Sekunden aus dem Stand 100 km/h (62 mph) erreicht, konnten wir sehen, wie der neue unter 4 Sekunden ging. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass der neue X5 M das gleiche xDrive-System wie der M5 erhält und daher zwischen Allrad- und Hinterradantrieb wechseln kann.