Video: Alfa Romeo Giulia QV und BMW M4 Competition Rücken an Rücken im Vergleich
Seit dem Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Verde herauskam, wurden Hunderte von Tests gegen den Benchmark im Segment durchgeführt – den M3. Seit über 30 Jahren sind der BMW M3 und jetzt der BMW M4 die Besten im Segment, wenn es um ein Rundumpaket geht. Jetzt, da die Italiener wieder auf der Bildfläche sind, werden die Dinge für die Deutschen etwas komplizierter; der Alfa entpuppt sich als ziemlich heftiger Herausforderer.
Soweit ein klarer Gewinner geht, sind die Schlussfolgerungen immer noch geteilt, hauptsächlich abhängig davon, wie der eine oder andere Rezensent bestimmte Aspekte der beiden Sportwagen bevorzugt. Um fair zu sein, die BMW M4 bräuchte die Wettbewerbspaket um mitzuhalten, da die Standardversion etwas weicher ist, als wir wollten.
Das Datenblatt zeigt mit der Form des Alfa einen klaren Sieger. Unter Verwendung eines von Ferrari entwickelten 2,9-Liter-Biturbo-V6 sind die über 500 PS des Italieners ziemlich viel zu handhaben, zumal die BMW-Seite mit nur 450 PS damit fertig werden muss. Während das Gewicht normalerweise zu Gunsten der M-entwickelten Maschine wirkt, kippt die Giulia die Waage nicht viel höher als die Bimmer, also auch dort kein Sieg.
Die Jungs von AutoTopNL nahm die beiden für eine schnelle Schießerei heraus, um sie Rücken an Rücken zu vergleichen, und hielt sich davon ab, irgendwelche Schlussfolgerungen zu ziehen. Was sofort auffällt, ist, dass der BMW M4 die viszerale Wahl zu sein scheint. Bei hohen Geschwindigkeiten ist es lauter, und obwohl dies an den rahmenlosen Fenstern vorne liegen könnte, kann es auch auf eine von BMW sorgfältig durchdachte Strategie hinweisen, damit Sie sich hinter dem Lenkrad noch engagierter fühlen.
Abgesehen davon ist die Leistung dieser beiden Autos mehr als genug für tägliche Adrenalindosen. Es kommt am Ende auf die persönlichen Vorlieben an.