Video: Aufgeladene BMW M3-Modelle driften in sowjetischer Raketenbasis

Das aktuelle BMW M3-Modell wurde mit einer eher kalten und unverdienten Zurückhaltung aufgenommen. Die Sache ist die, dass der Wechsel von Mühlen mit Saugmotor zu Mühlen mit Turbolader für die meisten Menschen keine so verheerende Veränderung ist. Wenn es jedoch um einige der besten atmosphärischen Motoren geht, die der Planet je gesehen hat, ändern sich die Dinge tendenziell ein wenig. Und die letzten beiden Mühlen von BMW aus seiner M3-Reihe waren erstklassig, egal was die Leute sagen würden.

Fans der Marke und der M-Sparte werden noch gesucht E92 und E46 M3 Models und zollen ihnen weiterhin den Respekt, den sie verdienen. Punkt für Fall, das unten gepostete Video. Während extreme Hoonage nichts Neues ist, ist es nicht alltäglich, es in einer ehemaligen sowjetischen Raketenbasis zu tun. Allerdings haben die Deutschen offenbar zumindest auf sowjetischer Basis übernommen. Spaß beiseite, dieses Video ist wunderschön gemacht.



Neben den Deutschen wird Ihnen auch ein japanischer „Eindringling“ auffallen, den jeder mit offenen Armen willkommen heißen kann: ein Nissan 350Z mit einem Biturbo-V8 unter der Motorhaube. Apropos, mal sehen, was die BMWs verwenden, um Gummi zu verbrennen. Leider hat der Herausgeber nicht die Spezifikationen für jedes Modell angegeben, aber wir wissen, dass der E46 M3 den Brillanten verloren hat S54 3,2 Liter gerade sechs Millionen zugunsten eines aufgeladenen V8, der jetzt 950 PS leistet. So sehr wir es auch lieben würden, sein erzwungenes Induktionsjammern zu hassen, wir können es einfach nicht, wenn der Leistungsunterschied so groß ist.

Daneben sehen Sie einen BMW E92 M3, der ein ähnliches Layout hat und „nur“ 800 PS auf dem Buckel hat. In diesem Fall ist der Schockwert etwas geringer, da der ursprüngliche S65-4-Liter-Motor des E92 M3 auch ein V8 war, sodass sie nicht zu weit vom Originalrezept abwichen. Das heißt, lasst uns ein ordentliches Driften genießen.