VIDEO: BMW 4er vs. Mercedes C-Klasse vs. Audi A5 vs. Lexus RC

BMW plant die Veröffentlichung eines LCI-Updates (Life Cycle Impulse) für den 4er Serie dieses Jahr. Denn von allen sportlichen Coupés in seinem Segment ist der BMW 4er das älteste im Bunde. Das Mercedes-Benz C-Klasse Coupé , Audi A5 und Lexus RC Coupé sind alle neuer, verfügen über frischere Designs und neuere Technologie. Der 4er kann sich jedoch immer noch in der Gruppe behaupten, wie dieser neue Videobericht von Carwow beweist.
Im Test nehmen wir alle vier genannten Konkurrenten unter die Lupe und wie sie in puncto Design, Praktikabilität, Technik und Leistung abschneiden. Wie schlägt sich der BMW 4er im Vergleich zur neueren Konkurrenz? Mat Watson findet es heraus.
Was die Gestaltung betrifft, überlässt Watson es den Zuschauern, mit einer Abstimmungsbox im Video. Er behauptet jedoch, dass der Mercedes das Auto ist, das ihm am besten gefällt, was kein ungewöhnliches Gefühl ist. Auch der Audi A5 könnte seiner Meinung nach noch etwas spannender sein. Trotzdem behauptet sich der 4er in diesem Segment immer noch, da er immer noch ein großartig aussehendes Auto ist, insbesondere mit dem M Sportpaket. Aber der Lexus ist eindeutig das hässliche Entlein im Bunde. Es sieht einfach komisch aus und diese seltsamen Nike-Swooshes unter den Scheinwerfern sehen einfach albern aus.
Auf der Innenseite ist es nicht so geschnitten und getrocknet. Watson behauptet, die C-Klasse habe die schönste Kabine, eine, die er himmlisch nannte, da sie großartig aussieht und wirklich schöne Materialien aufweist. Allerdings ließ die Technik zu wünschen übrig, denn das COMAND-System von Mercedes liegt weit hinter den Infotainment-Systemen der deutschen Konkurrenz. Der 4er hat das beste Infotainmentsystem, auch ohne die neueste Version von iDrive, und die Kabinenmaterialien sind beeindruckend, aber sein Design ist einfach nicht mehr auf dem neuesten Stand. Der A5 von Audi hat wahrscheinlich die beste Mischung aus Kabinentechnik, Design und Verarbeitungsqualität, da sein MMI-System viel besser ist als das von Merc und nur ein bisschen weniger intuitiv als das iDrive von BMW, aber viel besser als das von Lexus. Der A5 hat auch ein großartiges Design (wenn auch nicht so hübsch wie der von Merc), das fantastische Virtual Cockpit-Instrumentencluster und eine hervorragende Verarbeitungsqualität. Zuletzt ist noch der Lexus RC, der ein schreckliches Infotainmentsystem und das verwirrendste Design hat, obwohl er eine gute Verarbeitungsqualität und bequeme Sitze hat.
In Bezug auf die Praktikabilität ist der BMW 4er am besten. Sein Rücksitz ist einfach der beste, geräumigste und am einfachsten zu betreten. Das einzige Problem des Rücksitzes war das Fehlen von Getränkehaltern. Der 4er hat auch einen tollen Kofferraum mit guter Größe und einer schön großen Öffnung. Der Audi A5 hat einen etwas leichter zu beladenden Kofferraum, aber der Rücksitz fehlt etwas vom BMW. Allerdings ist der A5 der zweitbeste in dieser Kategorie. Der Benz hat eine ziemlich schlechte Kofferraumöffnung, was das Beladen schwierig macht, und sein Rücksitz ist ziemlich schlecht. Der Lexus hat den schlechtesten Kofferraum und einen Rücksitz, das ist meh.
Aber es kommt wirklich auf die Art und Weise an, wie diese Autos fahren. Kein Wunder, dass der BMW 4er am sportlichsten und spannendsten zu fahren ist. Mit seinem M Sportpaket, dem Allradantrieb xDrive und dem adaptiven Fahrwerk ist der 4er das dynamischste Auto im Test. Watson behauptet jedoch, dass die C-Klasse am besten zu fahren ist, weil sie nur ein bisschen der Dynamik der 4er-Reihe gegen etwas zusätzlichen Komfort und etwas weniger Straßengeräusche eintauscht. Der Audi A5 liegt fahrdynamisch knapp hinter den beiden anderen Deutschen, ist aber ein frontgetriebenes Modell, dem der beeindruckende Quattro-Allradantrieb fehlt, und nur auf dem Serienfahrwerk. Es könnte also besser sein, wenn es anders ausgestattet wäre. Der Lexus ist jedoch eindeutig das schlechteste Auto im Haufen, mit schlampiger Handhabung und einem schlechten CVT-Getriebe.
Am Ende behauptet Watson, die Mercedes-Benz C-Klasse sei das beste Auto im Test. Doch der BMW 4er war ihm dicht auf den Fersen und beeindruckte immer noch enorm, obwohl er mit Abstand das älteste Auto im Test war.