Video: BMW 740i geht auf Höchstgeschwindigkeit, wirkt gar nicht langsam
Einer der günstigsten BMW 7er, den Sie heutzutage mit einem Benzinmotor bekommen können, ist der BMW 740i. Wenn Sie nur einen B58 3-Liter-Reihensechszylinder-Motor mit einem Turbolader daneben verwenden, könnten Sie denken, dass es langsam wäre, sich zu bewegen. Nun, Sie würden aus mehreren Gründen falsch liegen. Natürlich im Vergleich zum M760Li xDrive Der 740i ist ein Schlappschwanz, aber andererseits ist das kein fairer Vergleich.
Der 740i kommt mit 326 PS und 450 Nm (332 lb-ft) Drehmoment. Sie werden jedoch gut genutzt, da sie eine Karosserie mit einem Gewicht von 1.800 kg (3.968 lbs) herumtragen müssen, und obwohl der neue 7er im Vergleich zu seinem Vorgänger einiges an Gewicht verloren hat, ist er immer noch ein großes Auto. Dennoch wird das Auto laut den offiziellen Spezifikationen der Deutschen in 5,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h (62 mph) beschleunigen und dann auf eine auf 250 km/h (155 mph) begrenzte Höchstgeschwindigkeit ansteigen.
Um die Dinge in einen Zusammenhang zu bringen: Der 5,5-Sekunden-Lauf auf 100 km/h (62 mph) ist nur schüchtern von dem, was der E46 M3 früher tat, als er neu war. In Anbetracht dessen, dass es sich um einen M3 handelte und dies eine vollwertige Limousine mit allem, was Sie möglicherweise brauchen könnten, um in absolutem Komfort überall hin zu reisen, würde ich sagen, dass der 740i auf einer geraden Linie mehr als anständig ist. Das folgende Video zeigt auch, wie schnell die Höchstgeschwindigkeit erreicht werden kann, wenn man aufs Ganze geht.
Wenn man sich den Tachometer und den Zähler ansieht, würden wir davon ausgehen, dass Sie dafür weniger als 40 Sekunden brauchen, vorausgesetzt, Sie haben entweder eine Strecke oder eine leere, uneingeschränkte Autobahn für solche Testzwecke zur Verfügung. Für 83.100 US-Dollar scheint der BMW 740i in Bezug auf die Leistung ein Schnäppchen zu sein.
[fvplayer src=https://www.youtube.com/watch?v=0EoCJZzaf6w&t=2s width=640″ Höhe=360″ ab=2-]
Video für Benutzer der iOS-App