Video: BMW E63 M6 vs. Porsche 911 Turbo S Drag Race ist eng
Einer der am meisten verehrten Motoren, die BMW je geprägt hat, ist ohne Zweifel der S85 5-liter V10 . Nach Angaben der Motorsportabteilung aus München entstand diese Mühle mit Formel-1-Know-how aus der damaligen Zeit Die Deutschen sind tatsächlich Rennen in diesem Sport gefahren . Die Zeiten gingen jedoch weiter und die Zwangsinduktion ließ Saugmühlen uralt erscheinen.
Nun, heute bekommen wir einen Eindruck davon, wie nahe ein atmosphärischer Motor einem Turbomotor kommen kann, zugegebenermaßen mit unterschiedlichen Hubräumen. Im Video unten bekommen wir einen zu sehen BMW E63 M6 bei der Arbeit, gegen einen mehr als gefürchteten Rivalen antreten, a Porsche 911 Turbo S , freilich im Cabrio-Gewand.
Jeder Porsche, auf dem das Wort Turbo steht, ist als ballistisches Auto zertifiziert. Die Spitzenversion der Baureihe ist der Turbo S für jedes Modell, der Inbegriff der Porsche-Geradlinigkeit, wenn Sie so wollen. Dieser hat 560 PS aus seinem aufgeladenen 3,8-Liter-Motor sowie 700 Nm (516 lb-ft) Drehmoment. Diese Zahlen ermöglichen es dem Drop-Top, in 3,1 Sekunden aus dem Stand 100 km/h (62 mph) zu erreichen.
Auf der anderen Seite ist der BMW nicht auf Lager. Es war mit einem Luftkolben ausgestattet, der vom Uploader so bezeichnet wird, der im Grunde zusätzliche kalte Luft in den Motor einspeist. Darüber hinaus wurde das Steuergerät sowie der Auspuff aufgerüstet. Da wir es hier aber mit einem Saugmotor zu tun haben, dürfte der Leistungszuwachs bescheiden ausfallen. In der Serienversion leistete der 5-Liter-V10 früher 507 PS und 520 Nm (384 lb-ft) Drehmoment. Mit all diesen Upgrades sind die Chancen gut, dass er 550 PS erreicht und immer noch hinter dem Porsche zurückbleibt. Trotzdem ist das Rennen enger als man erwarten würde, wenn man die technischen Daten dieser beiden Monster bedenkt. Hör zu.