Video: Der Unterschied zwischen originalen und gefälschten BMW Bremsbelägen
Heute ist die Welt mit vielen Problemen im Zusammenhang mit gefälschten Waren konfrontiert. Während das Phänomen anfangs auf Modeartikel aus China beschränkt zu sein schien, scheinen heute Produkte aus allen möglichen Bereichen betroffen zu sein, von iPhones bis hin zu Autoteilen. BMW schlägt in diesen Tagen Alarm und zeigt genau, was Sie sich aussetzen, wenn Sie sich entscheiden, einen ähnlichen Artikel zu einem drastisch niedrigeren Preis zu kaufen, als der, den Ihr Händler Ihnen schicken könnte.
Es stimmt, wenn ein Preis zu gut erscheint, um wahr zu sein, ist er es normalerweise auch. Wenn Sie also ein vermeintliches BMW Original Produkt zum halben Preis oder sogar darunter sehen, sollte irgendwo in Ihrem Kopf ein großes Fragezeichen auftauchen. Die Sache ist die, dass Verkäufer von gefälschten Waren dieses tote Werbegeschenk eingeholt und die Preise erhöht haben. Da, wie das folgende Video zeigt, die Fälschungen und Originale genau gleich aussehen, sind wir uns nicht ganz sicher, wie wir die beiden ausmachen sollen.
In dem von BMW zusammengestellten kurzen Video sehen wir die drastischen Unterschiede zwischen originalen und gefälschten Bremsbelägen. Während das BMW-Produkt den anfänglichen Bremstest auf dem Prüfstand übersteht und alle Simulationen durchläuft, gab die Fälschung scheinbar nach nur 3 Durchläufen auf. Nicht nur das, es fing auch noch Feuer, was man auf keinen Fall erleben möchte, egal ob auf der Rennstrecke oder beim Cruisen auf der Straße.
Der zweite Test beinhaltet das tatsächliche Fahren eines Autos mit den beiden Sätzen von Belägen. Während das BMW-Teil das Auto konstant in 37-38 Metern zum Stehen brachte, brachten die gefälschten Beläge das Fahrzeug nicht nur langsamer zum Stehen, sondern zeigten aufgrund von Überhitzung auch schlechtere Werte, als der Lauf erneut beendet wurde. Dies sind nur winzige Beispiele dafür, was passieren kann, aber die Folgen können viel schlimmer sein, abhängig von den Produkten, über die wir sprechen. Was mich jedoch stört, ist, dass nicht einmal BMW eine sichere Methode anbieten kann, um herauszufinden, wie man die Originale vor dem Kauf von den Fälschungen trennt.