Video: Heffner Dodge Viper Twin Turbo vs. 1000 RWHP BMW 323i E21
Heffner-Vipern sind weltweit als Drag-Strip-Killer bekannt. Viper-Liebhaber kennen sie aus gutem Grund, denn das vom Tuner vertriebene Twin-Turbo-Setup verwandelt Ihr Auto ganz nach Ihren Wünschen. Und während wir uns darauf freuten, einen BMW 323i mit 1000 WHP gegen ihn antreten zu sehen, wurde uns schnell klar, dass er möglicherweise keine Chance hat. Wieso den? Denn die Bausätze von Heffner können zwischen 900 und 1700 PS leisten.
Da der Video-Uploader keine Leistungsangabe für den Dodge nennt, müssen wir diesbezüglich das Rennergebnis als Hinweis nehmen. Das Problem ist, dass dies ein unangenehmes Rennen ist. Zuerst scheint die Viper davonzufahren, aber in Sekundenschnelle sehen wir den BMW daran vorbeirasen, als ob er aufgrund eines scheinbar verpassten Gangwechsels stehen geblieben wäre. Das ist jedoch noch nicht alles, denn in den nächsten Sekunden wechseln die Rollen, und die Viper zieht gegen Ende auf die gleiche Weise davon, wie der BMW zu bremsen scheint.
Es ist alles ein verschwommenes Durcheinander, einschließlich der Gangschaltung, die ehrlich gesagt nicht die Stärke des Fahrers zu sein scheint. Nichtsdestotrotz stellen diese Dinger offensichtlich einige gewaltige Zahlen an die Räder. Das BMW E21 323i behauptet 1000 PS an den Rädern und das ist eine unglaubliche Zahl, um damit zu beginnen. Leider kennen wir weder den Motor noch die Upgrades, die er erhalten hat, aber wir können davon ausgehen, dass eine Zwangsansaugung von einem oder zwei Turboladern beteiligt war.
Auf der anderen Seite ist die Menge an Modifikationen, die für eine Heffner Dodge Viper mit einem Twin-Turbo-Setup erforderlich sind, so groß, dass es sinnlos wäre, alles hier aufzulisten. Das grundlegende Twin-Turbo-Paket des Autos umfasst nicht nur die Doppelturbolader, sondern auch den Zusatz eines frontmontierten Ladeluftkühlers, eines AEM-Motormanagementsystems, verbesserter Luftfilter, eines modifizierten Kraftstoffversorgungssystems und größerer Kraftstoffeinspritzdüsen, um nur einige zu nennen ein paar. Einige der anderen Leistungsmodifikationen zusätzlich zum Standardpaket umfassen speziell geschmiedete Kolben, verbesserte Einlass- und Auslassventile und eine 3-Zoll-Edelstahl-Abgasanlage ab Kat.