Video: Testboxen BMW M5 Competition gegen E63 S AMG und Audi RS5
Seit seiner Markteinführung hat der BMW M5 den Mercedes-AMG E63 S in einer Vielzahl von Tests geschlagen. Selbst im traditionellen Beschleunigungsrennen auf der Geraden gelang es dem weniger leistungsstarken M5, den E63 S in einer Reihe von Tests zu überholen. Jetzt, wo der M5 Competition da ist, ist es an der Zeit, die beiden in einer neuen Testreihe gegeneinander antreten zu lassen, denn das Competition-Modell ist eigentlich dasjenige, das gegen die S-Version des E63 antritt.
Die Jungs von Drive in Australien gehören zu den ersten, die beides gleichzeitig haben und eine fundierte Vermutung darüber abgeben, welches das Beste ist. Ihr Vergleich schließt aus irgendeinem Grund irgendwie auch den Audi RS5 ein, obwohl es ziemlich offensichtlich ist, dass die Ingolstädter Maschine hier sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne ziemlich weit außerhalb ihrer Liga liegt. Der RS5 ist eher ein Rivale für den M4 und C63 AMG, egal was die Rezensenten sagen.
Die Behauptung, dies sei ein Test von Autos mit einem Preis von über 60.000 AUD, reicht auch nicht aus, da dies hier im Grunde nichts bedeutet. Der RS5 kostet weit über 100.000 AUD, während der M5 und Merc weit über doppelt so teuer sind. Nichts kann als Entschuldigung dafür dienen, die beiden V8-angetriebenen Rohlinge hier gegen den schwächeren, V6-angetriebenen Audi antreten zu lassen. Auch wenn wir berücksichtigen, dass der RS5 deutlich leichter ist, kann er trotzdem nicht mithalten.
Am Ende landet der Audi auf dem dritten Platz, der Mercedes-AMG E63 S auf dem zweiten und der M5 Competition gewinnt diesen Vergleich. Die drei sind nach Meinung der Jury jedoch sehr nah beieinander und es ist wirklich schade, dass wir kein richtiges Drag Race zwischen ihnen oder ein Time-Attack-Video sehen können, in dem die drei eine Strecke umrunden.