Weltpremiere: 2014 MINI F56

Neuauflage des Premium-Kleinwagensegment-Originals; neuer MINI mit typisch emotionalem Design, weiter optimierter Balance zwischen Fahrspaß und Verbrauch, innovativer Vernetzungstechnologie und cleverer Funktionalität; deutliche Fortschritte in den Bereichen Raumkomfort, Sicherheit, Ausstattung, Material- und Verarbeitungsqualität sowie Sportlichkeit und Fahrkomfort durch konsequent und umfangreich weiterentwickelte Produktsubstanz; neue Modellgeneration mehr denn je zum Maßstab für Fahrspaß, Premium-Qualität und individuelles Flair im Wettbewerbsumfeld.
• Evolutionär weiterentwickeltes Exterieurdesign mit markentypischer Formgebung, Proportionen und Karosseriestruktur; charakteristische Designmerkmale wie Hexagon-Kühlergrill, Scheinwerfer und Rückleuchten mit breiter Chromumrandung, Blinkerelement und umlaufende Karosserieumrandung in Schwarz neu interpretiert und durch bereichsspezifische Oberflächengestaltung zusätzlich betont; hochwertige Details unterstreichen den edlen Charakter des neuen Modells; fünf Außenlackierungen, Dach in Kontrastfarbe optional ohne Aufpreis erhältlich.
• Neu gestaltete Scheinwerfer; Tagfahrlicht; optional: LED-Scheinwerfer inklusive Tagfahrring mit integriertem Fahrtrichtungsanzeiger, adaptiver Lichtverteilung und LED-Nebelscheinwerfern; Heckleuchten optional auch in LED-Technik erhältlich, optionales Lichtpaket mit LED-Innenleuchten und orangefarbener Ambientebeleuchtung.
• Fahrzeuglänge um 98 Millimeter, Breite um 44 Millimeter, Höhe um 7 Millimeter, außerdem verlängerter Radstand (+ 28 Millimeter) und größere Spurweite (vorn + 42 Millimeter, hinten + 34 Millimeter) gegenüber dem Vorgängermodell (Differenzwerte beziehen sich auf MINI Cooper); optimierter Raumkomfort auf allen vier Sitzplätzen; neues Sitzdesign mit größerem Verstellbereich vorn und längerer Sitzfläche hinten (+ 23 Millimeter); mehr Schulter- und Fußraum sowie mehr Komfort für die Fondpassagiere; Kofferraumvolumen um 51 Liter auf 211 Liter vergrößert; im Verhältnis 60 : 40 teilbare Rücklehne umklappbar; optionales Ablagenpaket inklusive variabel arretierbarem Gepäckraumboden.










































































































• Neue Motorengeneration mit MINI TwinPower Turbo Technologie; drei Modellvarianten zur Markteinführung verfügbar: MINI Cooper mit 100 kW/136 PS starkem 3-Zylinder-Motor, MINI Cooper S mit 141 kW/192 PS starkem 4-Zylinder-Benzinmotor und MINI Cooper D mit 3-Zylinder-Dieselmotor (85 kW/ 116 PS); 6-Gang-Schaltgetriebe serienmäßig, optional 6-Gang-Automatikgetriebe oder Sport-Automatikgetriebe, ebenfalls neu entwickelt; umfangreiche MINIMALISM Technologie inklusive Motor-Start-Stopp-Automatik ebenfalls in Verbindung mit Automatikgetriebe und optionalem GREEN Mode; verbesserte Fahrleistungen und reduzierter Kraftstoffverbrauch; größter Effizienzsprung beim MINI Cooper mit Automatikgetriebe: Beschleunigung von null auf 100 km/h 2,6 Sekunden schneller, Durchschnittsverbrauch 27 Prozent niedriger; niedrigste Verbrauchs- und CO2-Werte beim MINI Cooper D: 3,5 – 3,6 Liter/100 km, 92 – 95 g/km (Werte im EU-Testzyklus, abhängig vom gewählten Reifenformat).
• Intensivierung des typischen MINI Gokart-Feelings durch umfassend überarbeitete Fahrwerkstechnik, reduziertes Gewicht und erhöhte Steifigkeit; neue Eingelenk-Federbeinachse mit Aluminium-Schwenklager sowie Achsträger und Querlenker aus hochfestem Stahl; neue Mehrlenker-Hinterachse ebenfalls in optimierter Leichtbauweise und platzsparender Geometrie; weiterentwickelte elektromechanische Servolenkung jetzt serienmäßig mit Servotronic; Dynamische Stabilitäts Control (DSC) serienmäßig inklusive Dynamischer Traktions Control (DTC) und Electronic Differential Lock Control (EDLC), beim MINI Cooper S zusätzlich inklusive Performance Control; neue Feder-Dämpfer-Abstimmung mit Dreipfad-Stützlagern; Dynamische Dämpfer Control erstmals bei MINI optional erhältlich; verfeinerte Bremsanlage, angepasst an gesteigerte Fahrleistung; Leichtmetallräder im Format 15 Zoll oder 16 Zoll (MINI Cooper S) serienmäßig; Leichte Räder optional bis 18 Zoll erhältlich.
• Variable Fahrzeugabstimmung durch die neue Option Driving Modes mittels Drehschalter am Fuß des Schalt- bzw. Wählhebels; zusätzlich zur Standardeinstellung MID-Modus können die Modi SPORT und GREEN aktiviert werden; die Wahl des Modus beeinflusst die Kennlinie von Gaspedal und Lenkung sowie die Schaltzeiten des Automatikgetriebes und der Dynamischen Dämpfer Control, sofern diese Features vorhanden sind; Der GREEN Mode in Verbindung mit Automatikgetriebe ermöglicht das Segeln mit abgekoppeltem Antriebsstrang.
• Neues Anzeige- und Bedienkonzept: Kombiinstrument an der Lenksäule mit Anzeige von Fahrgeschwindigkeit und Motordrehzahl, Farbdisplay für Fahrzeugstatus und Tankinhalt; Zentralinstrument mit neuen Anzeigeelementen und farbiger Beleuchtung inklusive LED-Ring zur optischen Rückmeldung zahlreicher Bedienfunktionen, 4-zeiliges TFT-Display serienmäßig oder optional bis 8,8 Zoll großes Farbdisplay; Bedienung von Navigation, Entertainment, Telefon und Fahrzeugfunktionen über MINI Controller in der Mittelkonsole mit entsprechender Rückmeldung am Bordcomputer; Start-Stopp-Taste in der Mitte der Toggle-Schalterleiste auf der Mittelkonsole, ohne Schlüsseleinstecken aktivierbar; elektrische Fensterheber in den Türverkleidungen; Bedienpanel für Beleuchtung im Armaturenbrett.
• Karosseriestruktur gewichtsoptimiert und crashoptimiert; serienmäßige Sicherheitsausstattung inklusive Front- und Seitenairbags, seitliche Vorhangairbags, 3-Punkt-Automatikgurte für alle Sitzplätze, mit Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern vorn, ISOFIX-Kindersitzbefestigung hinten, Pannenanzeige und teilaktiver Motorraumklappe Fußgängerschutz optimieren; Fahrzeuggewicht bei nahezu allen Varianten des neuen MINI trotz erweitertem Ausstattungsangebot niedriger als bei Vorgängermodellen und Wettbewerbern im Segment; erhöhter Akustik- und Schwingungskomfort: modellspezifisch optimierte aerodynamische Eigenschaften inklusive aktiver Kühlluftklappen, Unterbodenverkleidung und Luftführungselementen im oberen Bereich der C-Säulen; beste Aerodynamikwerte im Wettbewerbsumfeld: cw-Wert auf 0,28 reduziert (MINI Cooper, MINI Cooper D).
• Neuer MINI mit deutlich erweitertem Angebot an innovativen Fahrerassistenzsystemen: MINI Head-Up-Display, Driving Assistant inklusive kamerabasierter aktiver Geschwindigkeitsregelung, Kollisions- und Personenwarnung mit Anbremsfunktion, Fernlichtassistent und Verkehrszeichenerkennung, Parkassistent; Rückfahrkamera.
• Neu strukturiertes In-Car-Infotainmentprogramm MINI Connected mit zusätzlichen Funktionen; Notruf und MINI Teleservices mit fest eingebauter SIM-Karte nutzbar; einzigartiger Funktionsumfang und ständige Erweiterungsmöglichkeit durch Apps zur Integration ins Auto per Smartphone; gesteigerter Fahrspaß mit typischen MINI Funktionen wie Mission Control, Dynamic Music, Driving Excitement und MINIMALISM Analyser; neuer MINI Connected XL Journey Mate mit Echtzeit-Verkehrsinformationen; Die Online-Anbindung ermöglicht auch die Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter, foursquare und Glympse, den Empfang von RSS-Newsfeeds und Entertainment-Features wie AUPEO!, Stitcher, Deezer, Audible, Napster/Rhapsody und TuneIn.
• Umfangreiche Serienausstattung und Highend-Optionen zur Steigerung von Komfort, Premium-Eigenschaften und individuellem Flair; dazu gehören: Regensensor, Park Distance Control, Komfortzugang, elektrisch bedienbares Glasdach, Dachreling, elektrisch beheizbare und anklappbare Außenspiegel, Innen- und Außenspiegel mit automatischer Abblendfunktion, Sitzheizung, 2-Zonen-Klimaautomatik hinten Spoiler im John Cooper Works Design; große Auswahl an Dach- und Außenspiegeldekoren, Motorhaubenstreifen, Sitzbezügen, Interieuroberflächen und Colour Lines; MINI Navigationssystem, MINI Radio Visual Boost, Harman Kardon HiFi-Lautsprechersystem.
• Motorvarianten:
MINI Cooper S: 4-Zylinder Benzinmotor mit MINI TwinPower Turbo Technologie (Turboaufladung, Direkteinspritzung, vollvariable Ventilsteuerung, variable Nockenwellensteuerung),
Hubraum: 1.998 cm³, Leistung: 141 kW/192 PS bei 4.700 – 6.000 min-1, max. Drehmoment: 280 Nm bei 1 250 – 4 750 U/min
(300 Nm mit Overboost),
Beschleunigung (0–100 km/h): 6,8 Sekunden (Automatik: 6,7 Sekunden),
Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h (233 km/h),
Durchschnittsverbrauch*: 5,7 – 5,8 Liter (5,2 – 5,4 Liter)/100 Kilometer,
CO2-Emissionen*: 133 – 136 g/km (122 – 125 g/km), Abgasnorm: EU6.
MINI Coopers: 3-Zylinder Benzinmotor mit MINI TwinPower Turbo Technologie (Turboaufladung, Direkteinspritzung, vollvariable Ventilsteuerung, variable Nockenwellensteuerung),
Hubraum: 1 499 ccm,
Leistung: 100 kW/136 PS bei 4 500 – 6 000 U/min,
max. Drehmoment: 220 Nm bei 1.250 – 4.000 U/min
(230 Nm mit Overboost),
Beschleunigung (0–100 km/h): 7,9 Sekunden (Automatik: 7,8 Sekunden),
Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h (210 km/h),
Durchschnittsverbrauch*: 4,5 – 4,6 Liter (4,7 – 4,8 Liter)/100 Kilometer,
CO2-Emissionen*: 105 – 107 g/km (109 – 112 g/km).
MINI Cooper D: 3-Zylinder-Dieselmotor mit MINI TwinPower Turbo Technologie (Turbolader mit variabler Turbinengeometrie, Common-Rail-Direkteinspritzung, max. Einspritzdruck: 2 000 bar),
Hubraum: 1 496 ccm,
Leistung: 85 kW/116 PS bei 4 000 U/min,
max. Drehmoment: 270 Nm bei 1 750 U/min,
Beschleunigung (0–100 km/h): 9,2 Sekunden (Automatik: 9,2 Sekunden),
Höchstgeschwindigkeit: 205 km/h (204 km/h),
Durchschnittsverbrauch*: 3,5 – 3,6 Liter (3,7 – 3,8 Liter)/100 Kilometer,
CO2-Emissionen*: 92 – 95 g/km (98 – 99 g/km), Abgasnorm: EU6.
* Der Kraftstoffverbrauch ist abhängig vom gewählten Reifenformat.
• Äußere Abmessungen:
Länge: 3.821 Millimeter (MINI Cooper S: 3.850 Millimeter)
Breite: 1 727 Millimeter)
Höhe: 1 414 Millimeter)
Radstand: 2 495 Millimeter