WELTPREMIERE: 2018 Rolls Royce Phantom – Das berühmte Typenschild lebt weiter

Lassen Sie uns fast ein Jahrhundert zurückspulen, ins Jahr 1925. Damals, als Sie zur Weltelite gehörten, einer der Macher der Welt, fuhren Sie einen Rolls Royce Phantom. Er war der absolute Höhepunkt automobilen Luxus und Opulenz. Es war wie nichts, was jemals jemand zuvor gesehen hatte. Das war der Rolls Royce Phantom I, die erste Generation des am längsten laufenden Automobil-Typenschilds der Geschichte. Nachdem die Produktion des legendären Phantom I 1931 eingestellt wurde, folgten ihm im Laufe von 86 Jahren sechs weitere Generationen nach.
Da die Geschichte des Phantom länger ist als die Geschichte vieler Länder, ist es eine große Aufgabe, das Modell der aktuellen Generation durch ein neues zu ersetzen. Das Modell hat ein solches Prestige, eine solche Geschichte und einen so himmelhohen Ruf. Daher muss der Austausch sehr sorgfältig und mit großer Sorgfalt erfolgen. Zum Glück hat Rolls Royce genau das mit seinem neuen Phantom der achten Generation getan.
Wenn Sie sich die Fotos ansehen und sich fragen, wo das neue Phantom ist, machen wir Ihnen keine Vorwürfe. Der neue Rolls Royce Phantom der achten Generation sieht nicht viel anders aus als das Auto, das er ersetzt. Das ist aber keine Inkompetenz, sondern eine gewollte Evolution. Die Idee ist, dass das Phantom eine solche Geschichte hat und das aktuelle Phantom der siebten Generation von seinen Käufern so geliebt wird, dass es eine schlechte Idee wäre, es dramatisch zu ändern. Das neue Phantom ist dem alten also bemerkenswert ähnlich, aber das ist keine schlechte Sache.
Obwohl er ähnlich aussieht, ist der neue Phantom in jeder Hinsicht ein völlig neues Auto. Der Phantom der achten Generation basiert auf einem neuen, leichten Chassis, das hauptsächlich aus Aluminium besteht und das Rolls Royce seine Architektur des Luxus nennt. Während sich dieses nächste Kapitel in der Geschichte von Rolls-Royce öffnet, weist der neue Rolls-Royce Phantom den Weg nach vorn für die globale Luxusindustrie. — Torsten Müller-Ötvös, Chief Executive Officer, Rolls-Royce Motor Cars.
Von außen ist der neue Phantom alles, was ein Phantom sein sollte. Es ist massiv, imposant und obszön luxuriös. Es sieht so aus, als wolle es die Kleinbauern zerquetschen, die sich ihm in den Weg stellen. Und das ist gut so. Ein Rolls soll glatt, edel, aber auch ein bisschen vulgär aussehen. Die scharfen Linien, das kantige Aussehen und ein massiver und aufrechter Kühlergrill lassen es so aussehen, als würde es seine Brust vor Stolz aufblasen. Obwohl dieser neue Phantom weitaus evolutionärer als revolutionär ist, sieht er dennoch großartig aus und dieses Design ist zeitlos. Wenn genau dieses Auto 1925 hergestellt wurde, würde es als schön gelten. Wenn es 2055 so bleibt, wird es immer noch schön aussehen.
Äußerlich gibt es jedoch einige Neuerungen. Seine Scheinwerfer sind neu, schlanker und tiefer in die Frontpartie eingelassen. Es gibt mehr Skulpturen um sie herum, während sie beim vorherigen Auto nur irgendwie auf die Vorderseite gepflastert waren. Sie sind auch mit LED-Tagesbeleuchtung umringt. Es sieht ziemlich gut aus und ist mehr Hightech als das alte Auto. Noch beeindruckender sind jedoch die Laserlichter, die in den modern aussehenden LEDs untergebracht sind. Rolls Royce behauptet, dass diese Laserlichter Licht 600 Meter weit auf die Straße werfen können. Der Kühlergrill ist ebenfalls größer und ist der erste Rolls-Royce-Kühlergrill, der in die Karosserie integriert wurde. Unter den Scheinwerfern sitzen sehr schlanke, horizontale Lufteinlässe, um Luft in die Ladeluftkühler zu leiten, wo früher die LED-Nebelscheinwerfer des alten Autos waren. Letzteres ist irgendwie seltsam, weil man selten funktionierende Lüftungsschlitze an einem Rolls sieht.
Von der Seite hat der neue Phantom nur subtile Unterschiede, aber sie lassen ihn moderner und schlanker erscheinen als das alte Auto. Die Radläufe sind subtiler und weniger ausgeprägt als beim Vorgängermodell und verleihen dem neuen Auto ein stromlinienförmigeres Aussehen, das weniger pingelig ist. Auch die Türgriffe sind etwas tiefer platziert als zuvor, was die Gürtellinie niedriger erscheinen lässt und das ganze Auto gepflanzter erscheinen lässt. Während die Griffe am alten Auto es so aussehen ließen, als hätte es die Hose zu hoch gezogen, sehen diese neuen Griffe viel besser aus. Sie sehen nicht nur besser aus, sondern die Griffe sind aus Edelstahl, um den Passagieren beim Öffnen der Türen ein hochwertigeres Gefühl zu vermitteln. Es erhält auch das größte Einzelstück aus handpoliertem Edelstahl an jedem Auto als Seitenverkleidung. Das Modell mit verlängertem Radstand erhält zur Unterscheidung ein Stück Aluminiumverkleidung auf der Schwelle.
Hinten sind die neuen Rücklichter vertikaler, schlanker und sehen viel mehr Hightech aus. Seine Außenkanten sind mit LEDs umrandet und sehen glatter aus als zuvor. Auch das gesamte Heck fällt eleganter von der C-Säule ab. Das alte Auto war hinten etwas abgehackt, aber dieses neue Phantom ist glatt, modern und nahtlos.
Wenn Sie hoffen, dass sich der Innenraum drastisch vom vorherigen Phantom der siebten Generation unterscheidet, um das Fehlen dramatischer Designänderungen an der Außenseite auszugleichen, werden Sie möglicherweise zunächst enttäuscht sein. Das Kabinendesign ist insgesamt weitgehend unverändert. Wenn Sie jedoch genauer hinsehen, werden Sie feststellen, dass es überall mit besseren Materialien, interessanteren Ausstattungsoptionen und besserer Technologie aktualisiert wurde. Es sieht aus wie das Interieur des vorherigen Phantom, nur in jeder Hinsicht besser. Das Infotainmentsystem wurde auf das neueste System der BMW Group aktualisiert, jedoch mit Rolls-eigenen Grafiken. Die Anzeigen sind größtenteils nicht digital, was ihr ein Gefühl des 21. Jahrhunderts verleiht, obwohl das klassische Drei-Anzeigen-Setup immer noch mit der so interessanten Gangreserveanzeige vorhanden ist. Die Messgeräte selbst sehen auch viel besser und moderner aus.


Diese Sitze sehen aus wie die Throne eines Königs, die sich um ihre Passagiere wickeln und aussehen, als ob sie mehr Polsterung und Komfort bieten als alle anderen in der Branche. Diese sehen um einiges besser aus als die in aktuellen Rolls-Produkten, die ziemlich flach, aber überraschend unterstützend sind. Diese sehen jedoch besser aus und werden sich wahrscheinlich besser anfühlen.
Aber was besser ist als die eigentlichen Sitze selbst, ist das, was Sie sehen können, während Sie in ihnen sitzen. Das Layout und Design des Armaturenbretts im neuen Phantom ist einfach umwerfend. Die Art und Weise, wie sich die Armaturenbrettverkleidung hinter dem Infotainment-Bildschirm krümmt und sich dann weiter um ihn herum in das Kombiinstrument krümmt, sieht fantastisch aus. Aber das Design verblasst im Vergleich zu den Arten von Verkleidungen, die im neuen Phantom verwendet werden. Die Arbeit, die geleistet wird, um einige der Trimmarbeiten zu erstellen, ist einfach erstaunlich. Es gibt nichts Vergleichbares in der Branche und es lässt das Holz in einem Bentley so aussehen, als käme es aus der Kunsthandwerksabteilung von Walmart. Schauen Sie sich einfach die Galerie der unglaublich talentierten Künstler an, die alle möglichen verschiedenen Verzierungen von Hand erstellen. Die Holz-, Ton- und Aluminiumarbeiten sind in der Branche einzigartig. Obwohl die Gesamtform und das Design der Kabine dem Phantom der letzten Generation so ähnlich zu sein scheinen, sieht dieser neue so unglaublich hochwertig aus.


Kunst steht im Mittelpunkt der Konzeption des Innenraums des New Phantom, sagte Giles Taylor, Rolls Royce Director of Design. Aus Interesse wissen wir, dass eine große Anzahl unserer Kunden Kunstmäzene sind und tatsächlich ihre eigenen privaten Sammlungen haben. Kunst ist für viele von ihnen ein verbindendes Element.
Bei einer Rolls-Kabine geht es jedoch wirklich um den Rücksitz. Der Platz auf den Rücksitzen ist enorm und unglaublich opulent. Die Vordersitzlehnen sind in schönem Holz gehalten, eine Reminiszenz an die Eames Lounge Chairs der 1950er Jahre. In dieses Holz eingelassen liegen die Tabletttische und Rücksitzmonitore. Aber denken Sie nicht, dass Sie diese tatsächlich von Hand öffnen müssen, das wäre viel zu stressig für Rolls-Royce-Kunden. So öffnet ein Knopfdruck elektrisch die hinteren Tabletttische und präsentiert die Rear Theatre Monitore. Eine Berührung, die ich wirklich mag, ist, dass die HVAC-Bedienelemente für die Fondpassagiere auf den hinteren Armlehnen sind. So kann jeder Fondpassagier Temperatur und Lüfterdrehzahl individuell anpassen, ohne überhaupt greifen zu müssen. Wenn Sie jemals in einem McLaren gesessen haben, ist es der Funktionsweise sehr ähnlich, mit HLK-Steuerungen an jeder Armlehne, nur viel opulenter.
All dies ist fast schwer zu verstehen. Es ist eine so umfassende Überholung, ohne viel anders auszusehen, dass es tatsächlich beeindruckend ist. Allerdings kratzen wir nur an der Oberfläche. Buchstäblich, weil wir nur über die Oberfläche gesprochen haben.
Unter dieser massiven Motorhaube und dem imposanten Kühlergrill verbirgt sich ein völlig neuer 6,75-Liter-V12 mit zwei daran angeschraubten Turboladern. Bevor wir uns mit den technischen Daten befassen, können wir uns einen Moment Zeit nehmen, um Rolls Royce zu schätzen, der die unglaublich spezifische Literzahl hält, wie in den guten alten Tagen? Wie auch immer, dieses mächtige Triebwerk leistet gesunde 563 PS und 663 lb-ft Drehmoment. Ich wünschte, Rolls würde uns nicht genau sagen, wie viel Leistung das Phantom machte, sondern nur behauptete, es sei angemessen. Dieser anspruchsvolle V12 ist wiederum mit einem Achtgang-Automatikgetriebe von ZF gekoppelt, das zur besseren Steuerung satellitengestützt ist. Rolls Royce hat keine Leistungszahlen veröffentlicht, aber um ehrlich zu sein, sind sie nicht wirklich wichtig. Die Zeit von 0-60 mph des neuen Phantom ist völlig irrelevant.
Darunter steckt auch ziemlich viel Sicherheitstechnik. Der neue Rolls Royce Phantom kommt mit Alertness Assistant, einem 4-Kamerasystem mit Rundumsicht, Rundumsicht inklusive Helikoptersicht, Night Vision und Vision Assist, Active Cruise Control, Kollisionswarnung, Fußgängerwarnung, Querverkehrwarnung, Spurhalteassistent u Spurwechselwarnung, ein branchenführendes hochauflösendes 7×3-Head-up-Display, WLAN-Hotspot und natürlich die neuesten Navigations- und Unterhaltungssysteme.
Der Phantom ist mit Sicherheit eines der prestigeträchtigsten Automobil-Typenschilder der Geschichte, wenn nicht sogar das prestigeträchtigste. Also musste dieses neue Auto wirklich die Ware liefern und es scheint, dass es das getan hat. Es sieht zwar nicht auffällig aus, soll es aber nicht. Der Rolls Royce Phantom steht für dezente Opulenz. Luxus, Komfort und Gelassenheit vom Feinsten. Dieser neue Phantom strotzt nur so vor Luxus, wunderbar edlen Materialien, einem schärferen Design, besserer Technologie und einem brandneuen Biest von einem Motor. Wird dieses neue Phantom seinem Namen gerecht? Wir werden es nicht sicher wissen, bis wir es fahren und darin fahren. Aber es scheint ein guter Anfang zu sein.





















































