WELTPREMIERE: BMW M240i Coupé und M240i Cabrio

So wie wir zuvor berichtet werden in diesem Sommer der BMW 140i sowie der M240i als Coupé und Cabrio mit und ohne xDrive vorgestellt. Die neuen Modelle wurden heute von den Deutschen vorgestellt und bringen ein paar interessante Add-Ons in das Sortiment. Die neuen Fahrzeuge der M Performance 2er-Reihe werden die aktuellen ersetzen M235i Versionen und werden mit den neuen ausgestattet B58 3-Liter-Reihen-6-Zylinder-Motor , der 340 PS statt 326 PS liefert, das gleiche Aggregat aus dem 340i. Die Drehmomentzahl steigt auch auf kräftige 500 Nm (369 lb-ft) Drehmoment, was der Verdrehungszahl des M2 entspricht, wenn der Overboost eingeschaltet ist.
Alle Modelle werden standardmäßig mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet, sei es das M24oi Coupé oder Cabrio. Das 8-Gang-Automatikgetriebe Steptronic der neuesten Generation ist ebenfalls erhältlich und das einzige, das Sie wählen können, wenn Sie Allradantrieb bevorzugen.
Bei den M240i Coupé-Modellen dauert der Sprint auf 100 km/h aus dem Stand 4,8 Sekunden mit manuellem Hinterradantrieb und 4,6 Sekunden mit Automatikgetriebe. Für das xDrive-Modell dauert der gleiche Sprint 4,4 Sekunden, noch einmal schneller als der manuelle M2. Beim Cabrio M240i liegen die Zahlen bei 4,9 Sekunden für das manuelle RWD-Modell, 4,7 Sekunden für die mit Steptronic ausgestatteten Modelle und 4,6 Sekunden für die AWD-Versionen.
Neben diesen verbesserten Leistungsdaten behauptet der M240i dank der neuen B58-Motoren jetzt auch, bessere mpg-Werte zu haben. Im europäischen Testzyklus sollen sie 7 Prozent effizienter sein. Das BMW M240i Coupé weist Verbrauchswerte von 331, mpg (7,1 Liter pro 100 Kilometer) auf. Die M240i Cabrios erreichen 28,3 bis 31,4 mpg (7,4 l/100 km bis 8,3 l/100 km).
Designtechnisch bleiben die Autos gleich. Die fericgrauen Akzente an den vorderen Stoßfängern sowie die in derselben Farbe ausgeführten Seitenspiegelabdeckungen werden nach wie vor das deutlichste Unterscheidungsmerkmal zwischen den M Performance-Modellen und den M Sport-Versionen sein. Serienmäßig ist weiterhin das M Sportpaket, die Fahrwerkshöhe wurde gegenüber den 2er-Serienmodellen um 10 Millimeter abgesenkt.
Im Innenraum finden sich serienmäßig Sportsitze in Stoff/Alcantara mit blauen Kontrastnähten, das M Lederlenkrad und eine M Fahrerfußstütze.
Die Auslieferung aller neuen Modelle beginnt im Juli dieses Jahres.