Wie es ist, einen BMW M240i für maximale Effizienz zu fahren
Normalerweise würden Sie keine kaufen BMW M240i , oder jedes BMW M Performance Modell, für seine Effizienz. Tatsächlich ist dies kontraproduktiv, da der M240i nicht wirklich gut mit Benzin umgeht. Das bedeutet jedoch nicht, dass BMW dem kleinen 2er keine Go-Green-Technologie hinzugefügt hat. Der Eco Pro-Modus von BMW macht einen bewundernswerten Job, um so viele Kilometer wie möglich mit so wenig Kraftstoff wie möglich zu meistern. Obwohl es den M240i nicht in einen sparsamen Hybriden verwandelt, hilft es sicherlich, wenn sein Besitzer nicht versucht, temperamentvoll zu fahren.
In dieser aktuellen Bewertung von Autoblog , werfen wir einen Blick auf die umweltfreundliche Einstellung des M240i, die sich deutlich von jeder anderen Bewertung des Autos unterscheidet. Die meisten Leute wollen nur über seine Leistung, seine Handhabung und sein Aussehen sprechen. Um fair zu sein, wie kannst du nicht? Es ist brilliant B58 3,0-Liter-I6-Motor mit Turbolader macht 335 PS und 369 lb-ft Drehmoment. In Kombination mit einer Achtgang-Automatik beschleunigt er in 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (elektronisch begrenzt). Aber seine Geschwindigkeit und Leistung sind nicht die einzigen Aspekte des M240i, da es ein vielseitigeres Auto ist.
Im Eco Pro-Modus wird er tatsächlich zu einem sehr guten Verkehrs- und Stadtauto. Eco Pro dämpft die Gasannahme, sodass das Gas leichter angewendet werden kann, ohne eine Tonne Kraftstoff zu verbrauchen. Es kalibriert auch das Schaltmuster des Getriebes neu, sodass es in den höchstmöglichen Gang schalten kann, was ihm die beste Wirtschaftlichkeit verleiht. Es nutzt auch seine Auto Stop/Start-Funktion an roten Ampeln und im Verkehr, schaltet den Motor im Stand ab und startet ihn automatisch wieder, sobald Sie die Bremse lösen. Nun, nichts davon ist neu, da BMW und mehrere andere Autohersteller diese Techniken seit langem verwenden. Es ist jedoch die Software von BMW, die den Eco Pro-Modus des M240i zu etwas Besonderem macht.
Wenn Eco Pro ausgewählt ist, wird die digitale Anzeige unter dem Drehzahlmesser zu einem Leistungs-/Lademesser, der dem Fahrer genau anzeigt, wie viel Motorleistung und wie viel regeneratives Laden er verwendet. Es ist sehr hilfreich, um dem Fahrer zu helfen, effizienter zu fahren und seine Fahrweise in Echtzeit einzuschätzen. Wenn Sie dies verwenden und ineffizient fahren, wird der Schieberegler grau, aber wenn Sie anfangen, effizienter zu fahren, wird er blau. Es gibt auch die Coasting-Funktion, die Motor und Getriebe während des Rollens entkoppelt, um den Verlust des Antriebsstrangs am Motor zu reduzieren und Kraftstoff zu sparen. Im Eco Pro-Modus steuert der M240i auch seine Klimaanlage und Heizung, um die Kabine komfortabel zu halten und gleichzeitig so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen. Das gelingt dem Auto offenbar sehr gut, ohne den Komfort im Innenraum zu stören.
Der BMW M240i ist kein Sparwagen. Es ist ein Sportwagen mit aufgeladenem I6-Motor, Hinterradantrieb und toller Leistung. Es ist auch nicht billig, daher ist der Kraftstoffverbrauch wirklich nicht seine Hauptpriorität. Aber es ist schön zu wissen, dass BMW diese Funktionen für Leute bietet, die auch Genügsamkeit genießen, wenn dies gerechtfertigt ist. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie bombardieren eine kurvenreiche Nebenstraße und haben viel Spaß, lassen Sie es im Sportmodus und fahren Sie es so hart wie möglich. Aber was passiert, wenn die Nebenstraße endet und die verkehrsreiche Autobahn beginnt? Sie können den M240i in den Eco Pro-Modus versetzen und Kraftstoff schlürfen, während Sie sich nicht viel bewegen. BMW hätte den Eco Pro-Modus leicht zu einem halbherzigen Modus machen können, der Auto Stop / Start verwendet, aber stattdessen hat es ihn zu einer ausgereiften und sehr nützlichen Funktion gemacht, die den M240i zu einem abgerundeteren Auto macht.
[Quelle: Autoblog ]