Wie viel Leistung verliert ein E36 M3 nach 20 Jahren?

Ähnlich wie der menschliche Körper verlieren Autos nach vielen Jahren an Kraft und Leistungsfähigkeit. Genau wie Menschen werden Autos alt. Aber wie viel Jugend verlieren Autos nach Jahrzehnten? Nun, Alex von Car Throttle beschloss, dies herauszufinden, indem er seinen 20-Jährigen testete BMW E36 M3 auf einem Prüfstand, um zu sehen, wie viel Leistung verloren geht.
In Europa entwickelte der E36 M3 ab 1997 (der Alex‘ Auto ist) 321 PS aus seinem 3,2-Liter-Reihensechszylinder-Motor. So kommt sein E36 M3 nach fast 20 Jahren auf den Prüfstand und leistet nach vielen Läufen konstant nur 279 PS. Das ist also ein Verlust von 42 PS für Sie Mathe-Majors. Das ist ziemlich viel Kraft zu verlieren, egal wie lange es her ist. Es ist besonders beunruhigend, weil der Dyno-Techniker viele der Motorkomponenten überprüft hat und alles in Ordnung war.
Das Interessante an den Ergebnissen war, dass sie zeigten, dass der E36 M3 all diese Kraft am oberen Ende des Drehzahlbereichs verlor. Ab etwa 5.000 U/min beginnt die Leistung deutlich abzufallen. Der Techniker schien zu denken, dass es mit dem Ventilspiel des Motors zu tun hatte, das anscheinend eine Einstellung benötigt. Er sagte, nach einer Anpassung und vielleicht sogar einem neuen, freier fließenden Auspuff könnte der E36 wieder etwa seine ursprünglichen 321 PS erreichen.
Nachdem er erkannt hatte, dass sein Auto so viel Leistung verloren hatte, beschloss er, einen 0-60-Meilen-Lauf zu fahren, um zu sehen, ob er der ursprünglichen Zeit des Autos nahe kommen kann. Die ursprüngliche Zeit von 0-60 mph für einen europäischen E36 M3 betrug etwa 5,5 Sekunden. Der schnellste Lauf von Alex’ M3 war mit 5,9 Sekunden sein letzter. Er kam jedoch im Durchschnitt auf 6,2 Sekunden im Verlauf von vier Läufen. Er könnte wahrscheinlich beständig in die High-Five kommen, indem er herausfindet, mit welcher Drehzahl er starten soll, und es perfekt macht.
Das ist ziemlich vielversprechend, denn trotz des enormen Leistungsverlusts über die Jahre ist der E36 M3 immer noch fast so schnell wie das Originalauto. Das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass er nur an Spitzenleistung verlor, da der E36 M3 im zweiten Gang auf 60 mph kommt, also ist er für den größten Teil des 0-60 mph-Laufs in der unteren Hälfte des Drehzahlbereichs. Und Drehmoment hat sowieso mehr mit dem Starten eines Autos zu tun. Der fast 20 Jahre alte E36 M3 ist also fast so schnell wie im Neuzustand, was ihn zu einer großartigen Schnäppchen-Wahl für junge Enthusiasten mit knappem Budget macht.