Wintertestfahrt mit dem neuen BMW i3s 2018

  BMW i3s Wintertestfahrt 31

Das ganz Neue 2018er BMW i3s ist die erste Sport Edition der Bayern vom i3. Zu den i3s-Verbesserungen gehört das Trifecta aus erhöhter Leistung, verbessertem Handling und einem athletischeren Erscheinungsbild. Der i3s hat einzigartig breitere 20-Zoll-Räder mit Hochleistungs-Sommerreifen sowie einen tiefergelegten und breiteren Stand. Die Spur wurde um 40 mm vergrößert und die Bodenfreiheit um 10 mm gesenkt. Optisch ist der i3 am einfachsten an seinen größeren Radkästen und einzigartigen Front- und Heckclips zu erkennen. Bleibt die Frage, wie übersteht ein i3s-Sportfahrwerk den Winter?

  BMW i3s Wintertestfahrt 33 830x553

Wir haben unsere neuen 2018 Imperial Blue Metallic i3s am 4. Januar mitten im Winter abgeholt. Wir haben uns für den Tera World mit braunem Vollleder plus Technik- und Fahrassistenten-Paket entschieden. Um das Ganze abzurunden, haben wir uns auch für die BMW i Blue Seatbelts, Harman Kardon Sound und Apple CarPlay entschieden, für einen Gesamt-UVP von 56.445 $.



  BMW i3s Wintertestfahrt 21 830x623

Ich wusste auf der kurzen Fahrt vom Autohaus zu unserem Haus, dass dieser BMW repariert worden war Eine meiner größten Beschwerden mit dem i3 , nämlich das Ding fährt sich super auf der Autobahn! Anstelle eines beschwipsten Gefühls fühlt sich der 2018 i3s bei Autobahngeschwindigkeiten und Seitenwind geduckter und gepflanzter an. Seitenwinde wirbeln das Auto nicht mehr herum. Was den Sport angeht, fühlt sich die anfängliche Beschleunigung vom Band nicht anders an als beim 22-kWh-i3-BEV, aber über 30 Meilen pro Stunde schießt der i3s wirklich. Obwohl dies derselbe Motor in der gesamten i3-Linie ist, ermöglicht die Programmierung des i3s mehr Leistung, wo es wirklich helfen kann – auf Rampen und bei Überholmanövern.

Beim Wechsel von einem 2014er i3 zum 2018er i3s hat BMW die Batteriekapazität von 22 kWh auf 33 kWh erhöht. Interessanterweise hat BMW dazu einfach eine höhere 94-Ah-Batteriezelle anstelle von 60-Ah-Zellen verwendet, sodass die Verpackung der Batterie des i3 nicht überarbeitet werden musste.

Die EPA-Nennreichweite ist von 80 Meilen auf 107 Meilen gestiegen. Bisher haben wir bei 1600 Meilen Fahrt bei Winterwetter durchschnittlich 3,2 Meilen pro kWh. Ich gehe davon aus, dass sich dies verbessern wird, wenn das Wetter wärmer wird, da die Batterien effizienter sind und nicht zum Aufheizen der Kabine benötigt werden. Obwohl die Reichweite nur leicht gestiegen ist, ist der i3s jetzt nützlicher für uns und genießt definitiv über 100 Meilen pro Ladung. Wir haben sogar einen Ausflug in eine 45 Meilen entfernte Universitätsstadt gemacht, den wir mit unserem alten i3 nicht hätten machen können, ohne die Rückfahrt zu bezahlen. Das DCFC-Ladegerät ist auch ein netter Bonus, weil unser alter i3 es nicht hatte. Ich kann leicht weit über 100 Meilen an einem Tag fahren, wenn ich das DC-Ladegerät auch nur für 15-20 Minuten drücke.

Um den Innenraum zu heizen, verfügen alle i3 BEVs in den USA über eine fabelhafte Heizung im Wärmepumpenstil sowie Sitzheizungen, die bei wirklich kaltem Wetter hervorragend funktionieren. Leider ist der neue i3s genauso schlecht darin, im Winter die Scheiben zu beschlagen wie unser alter i3. Trotz meines Wunsches, die Heizung nicht viel laufen zu lassen, muss ich sie immer noch ein- und ausschalten, um die Fenster zu reinigen. Ja, ich habe die Lüftung auf Frischluft eingestellt. Leider ist kein beheizbares Lenkrad verfügbar und es gibt keine Option für beheizbare Sitze im Fond. Wir halten ein Killerpaar Winterhandschuhe bereit, um mit einem Lenkrad fertig zu werden, das Ihnen sonst bei eisigem Wetter die gesamte Körperwärme entzieht.

Der vielleicht größte technische Hattrick im i3s ist, wie viel besser es damit umgeht, die Leistung mit seinem herunterzufahren verbesserte Traktion . Das Steuerungssystem ist 50-mal schneller, da der Steuerungsprozess direkt im Antriebsstrang berechnet wird, anstatt in einer entfernten Einheit, die lange Signalwege erfordert. Dies hilft nicht nur bei der Leistungsabgabe, sondern auch, wenn Sie sich im Bremsenergie-Rückgewinnungsmodus befinden und auf eine Bodenwelle treffen. Der alte i3 würde an diesem Punkt aufgeben und freilaufen und Sie müssten sofort das Bremspedal festnageln.

Nicht mehr, nicht länger, In über 1600 Meilen, vielen Schlaglöchern und Unebenheiten im Winter kann ich das Heck nicht dazu bringen, unter Regen aufzugeben. Es verlangsamt das Auto konsequent auf sehr vorhersehbare Weise. So hätte der i3 meiner Meinung nach schon immer sein sollen. Beim Beschleunigen im Schnee ist die Traktionskontrolle verfeinert. Das alte System war ziemlich aufdringlich, dieses neue System ist subtiler und ich kann definitiv sagen, dass es mehr Eingriffe pro Sekunde vornimmt. Dieses System ist beim i3s so gut, dass es in vielen weiteren BMW-Automobilen eingeführt wird.

Als nächstes gibt es einen neuen Sportmodus, der die Gasannahme schärft und den Lenkaufwand erhöht. Da keine zusätzliche Leistung geliefert wird, gibt es keine aktive Dämpfung und keine Änderung der Lenkübersetzung, was ich finde, dass ich es überhaupt nicht nutze, besonders im Winter. Null auf 60, auch wenn der Sportmodus nicht aktiviert ist, liegt für den rein elektrischen i3s immer noch bei flotten 6,8 Sekunden. Als Referenz beträgt die Basis 2018 i3 BEV 0-60 mph 7,2 Sekunden. Der i3s-Sportmodus erinnert mich daran, als General Motors seine Sportwagen schneller erscheinen ließ, indem er mehr Gas pro Zoll Pedalweg zuführte. Beim Versuch, das Auto am Limit zu kontrollieren, ist ein zuckendes Gaspedal nicht wirklich hilfreich, besonders im Winter.

In Europa haben BMW-Händler Zugang zu BMW-OEM-19-Zoll-Rädern, die den einzigartigen Versatz des i3s haben und die Verwendung der 155/70/19-Winterreifen ermöglichen und anscheinend nur in Schwarz erhältlich sind. Hier in den Vereinigten Staaten gibt es derzeit keine Würfel, da die Händler diese Räder nicht auf Lager haben und keine Ahnung haben, wann sie sie bekommen werden. TireRack.com hat sie auch nicht auf Lager oder weiß, ob oder wann sie es tun werden. Außerdem funktionieren Stock i3 BEV-Räder auch nicht, da der Versatz falsch ist.

Da die 2018er i3s erst im Januar 2018 zu den US-Händlern kamen , Winterreifen sind für die serienmäßigen 20 Zoll i3s Räder nicht erhältlich und Winterradsätze für den regulären i3 passen nicht. Wie soll ich wissen? Nun, wir sind gerade von einem 2014er BMW i3 BEV auf den i3s umgestiegen, also bin ich in die Garage gegangen und habe die alten Winterreifen und Räder aufgezogen, nur um festzustellen, dass sie reiben! Die Reibung war nur vorne, reichte aber aus, dass ich sie nicht einbauen konnte.

Der Grund, warum der reguläre i3-Schneelaufradsatz reibt, liegt darin, dass BMW einen 10 mm breiteren Versatz vorne und 15 mm hinten verwendet hat, um die 40 mm größere Spurweite für ein verbessertes Handling zu erreichen. Dieser einzigartige Offset auf dem i3s ist der Grund, warum unser engagiertes 19-Zoll-Rial-Räder und Winterreifen, die wir auf unserem 2014er i3 verwendet haben, funktionieren nicht. Wir haben es geschafft, all diese Probleme zu überwinden, mit, Trommelwirbel bitte, Abstandshaltern von einem Aftermarket-Tuner, ECS .

BMW in Europa empfiehlt immer noch, Winterreifen der gleichen Größe 155/70/19s zu fahren, also war das Fixieren des Versatzes das einzige, was nötig war, um unsere alten Räder und Winterreifen verwenden zu können. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich jedoch die richtigen Räder kaufen, da die Verwendung von Distanzstücken unterschiedlich längere Stollen erfordert und manchmal schwierig zu installieren und richtig anzuziehen ist.

Ich habe festgestellt, dass der i3s im Schnee und Eis ziemlich stabil ist. Es scheint, dass die größere Spurbreite und der niedrigere Schwerpunkt ihm mehr Trittsicherheit verleihen. Wir hatten mehrere Schneestürme und drei Tage Eis, und der verbesserte Stand – niedriger und breiter – war bei den schlechten Bedingungen definitiv spürbar. Da alle i3-Modelle mit Hinterradantrieb ausgestattet sind, ist die Traktion extrem wichtig, weshalb wir auf jeden Fall Winterreifen empfehlen. Ich liebe es, mit Sporttaschen herumzulaufen, die in den glatten Sachen stecken. Es wird nie alt. Die müssen sich den kleinen schrulligen i3 ansehen und denken, wie um alles in der Welt schafft er es den Hügel hinauf und mein Allrad-Lkw nicht!

Der i3s wird mit 20-Zoll-Performance-Sommerreifen geliefert, wenn Sie bei Winterwetter fahren möchten, sind Winterreifen ein Muss. Wir haben den Bridgestone Blizzak LM-500 in der Vergangenheit mit dem Nokian Hakkapeliita R2 verglichen und sind mit ihnen in einem BMW i3 ausgiebig im Schnee gefahren. Eine vollständige Rezension finden Sie hier . Beide sind hervorragende Winterreifen und bringen Sie durch fast alles. Ich habe festgestellt, dass die Nokians weicher und besser auf Eis sind als die Blizzaks. Wenn Sie viel auf Schnee und wenig auf Asphalt fahren, sind die Nokians unsere Wahl. Wenn Sie jedoch viel Autobahn fahren und weniger Schnee haben, würden die Blizzaks länger halten.

BMW verlangt nur 3.200 US-Dollar, um von einem i3 auf einen i3s aufzusteigen. In einem Basis-i3 sind 20 Räder eine 1300-Dollar-Option. Angesichts der Tatsache, dass BMW dem i3s-Paket sowieso 20 Räder hinzufügt, beträgt der tatsächliche Unterschied nur 1900 US-Dollar für mehr Leistung, verbesserte Traktionskontrolle und bessere Federung. Für mich stellt der Wechsel zu einem i3s über einen i3 einen der besten Werte dar, die BMW anbietet. Alles in allem stellt sich heraus, dass der i3s mit dem Winter recht gut zurechtkommt, jetzt wo wir eine Lösung für Winterreifen haben. Die zusätzliche Reichweite hat den Alltag stressfreier gemacht und die Handhabung ist hervorragend.

Wir freuen uns auf weitere Kilometer und werden berichten.