Wird BMW jemals auf den Offroad-Kombizug aufspringen?

Audi hat leider mit dem angefangen Audi Allroad vor etwa einem Jahrzehnt. Die Idee ist, einen Standardwagen zu nehmen, eine seltsame Kunststoffkarosserieverkleidung hinzuzufügen, die Fahrhöhe ein paar Zentimeter zu erhöhen und ihm einen Pseudo-Offroad-Namen und voila zu geben – Offroad-Wagen. Der Audi Allroad war wirklich der erste und es war im Grunde ein etwas größerer Audi A6 Avant mit Kunststoff-Karosserieteilen, um ihn robust aussehen zu lassen, und das war es auch schon.
Jetzt werden diese Art von aufgebockten Wagen zu einer Sache. Mercedes-Benz, eine Marke, die stolz auf Luxus und Opulenz ist, baut jetzt einen eigenen aufgebockten Kombi namens E-Class All-Terrain. Volvo hat auch einen namens V60 Cross Country. Werden wir also jemals sehen, dass BMW ein solches Fahrzeug baut?
Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain
Ich persönlich hasse diese Art von Autos von Luxusmarken. Es ist, als würde James Bond Tücher in einem Bass Pro Shop kaufen. Allerdings bin ich in der Minderheit, denn diese Art von Autos ist sehr beliebt, besonders in Amerika, wo alles ein Lastwagen sein muss, sogar Autos.
Also, wird BMW jemals einen 3er machen bzw 5er Touring mit höherer Bodenfreiheit und Geländegängigkeit? Vermutlich nicht, da es dafür keine Hinweise gibt und wir bisher auch keine Gerüchte von den Bayern gehört haben. Aber wir alle kennen die Kopiersucht der Deutschen, also kann es durchaus sein, dass so ein Auto von BMW kommt. Wir hoffen nicht, aber es ist nicht ausgeschlossen.