Woran die BMW DTM-Fahrer im Winter arbeiten

  BMW DTM FahrerP90285577 highRes

Winterzeit bedeutet, dass die DTM für die meisten von uns eine schrecklich lange Pause einlegt. Die am Wettbewerb beteiligten Fahrer ruhen sich jedoch nicht auf ihren Lorbeeren aus. Die Teams von BMW sind in den sechs Monaten zwischen dem letzten Rennen in Hockenheim im Oktober und dem ersten Rennen der nächsten Saison auf derselben Strecke im Mai an einer Reihe von Aktivitäten beteiligt. Dazu gehören körperliches Training, Regeneration und die Teilnahme an anderen Veranstaltungen.

Der zweimalige DTM-Champion Marco Wittmann war nur wenige Wochen nach dem DTM-Saisonfinale erstmals beim FIA GT World Cup in Macau wieder auf der Rennstrecke im Einsatz. In dem BMW M6 GT3 , raste er durch die engen Häuserschluchten des Guia Circuit. Im Dezember und Januar nutzte Wittmann die DTM-Pause, um einem seiner großen Hobbies nachzugehen: Skifahren. Und daheim in Fürth arbeitet er auch noch regelmäßig in der Karosseriewerkstatt seines Vaters.

  BMW DTM DriversP90285888 highRes 830x553

Macau (CHN) 16.-19. November 2017. BMW Motorsport, FIA GT World Cup, Augusto Farfus (BRA) BMW Art Car #18 von Cao Fei.



Wittmanns größte Herausforderung ist in diesem Winter der Lkw-Führerschein. Ich habe mit einem Erste-Hilfe-Kurs angefangen und jetzt geht es an die praktischen Fahrstunden, auf die ich mich sehr freue, sagte er. Deutlich rasantere Fahrerlebnisse erwartet Wittmann am ersten Februarwochenende, wenn er wie im vergangenen Jahr auf der sein erstes Rennen des Jahres bestreiten wird 12 Stunden Bathurst mit dem BMW M6 GT3. Nach seiner Heimkehr beginnt dann mit einer Fitnesswoche für alle BMW DTM-Fahrer die intensive Vorbereitung auf die DTM-Saison 2018.

Sein BMW Team RMG Fahrerkollege Timo Glock reiste direkt vom DTM-Saisonfinale in Hockenheim in die USA. Bei den Formel-1-Rennen in Austin und Mexiko-Stadt war er als TV-Experte für RTL dabei – eine Funktion, der er neben seinen Rennstarts in diesem Jahr verstärkt nachgehen wird BMW-Motorsport . Da ich 2018 mit meinen Rennen für BMW und meinen TV-Auftritten viel unterwegs sein werde, versuche ich diesen Winter so viel Zeit wie möglich mit meiner Familie zu verbringen, sagte Glock.

  BMW DTM DriversP90284059 highRes 830x553

Lausitzring (GER) 24th October 2017. DTM Testing, BMW Motorsport, Joel Eriksson (SWE) DEUTSCHE POSDT BMW M4 DTM.

Der dritte Fahrer des BMW Team RMG, Augusto Farfus, erlebt einen der intensivsten Winter seiner Karriere und sammelte dabei jede Menge Flugmeilen; Er ist in verschiedenen BMW Rennwagen in Asien, Amerika und Australien im Einsatz. Er saß am Steuer des BMW M4 DTM noch einmal, als sich im November die DTM und die japanische Super-GT-Meisterschaft in Motegi trafen, bevor ihm die Ehre zuteil wurde, den 18 th BMW Art Car in Macau.

Es folgten ein Gastspiel in der brasilianischen Stock-Car-Meisterschaft und Testfahrten in der BMW M8 GTE in den USA im Dezember. Nach einer kurzen Weihnachtspause mit der Familie kehrte Farfus Anfang Januar in die USA zurück, um sich intensiv auf die 24 Stunden von Daytona vorzubereiten. Dort wird er am kommenden Wochenende für das BMW Team RLL im Einsatz sein.

Nun bereitet sich Bruno Spengler auf eine neue Herausforderung vor. Er nahm im Auftrag des MS&AD Andretti Formula E Teams am offiziellen Rookie-Test der ABB FIA Formula E Championship teil. Und nur wenige Tage später ist Spengler Welten entfernt von der marokkanischen Wüste. An diesem Wochenende hält er Fahrtrainings in a BMW M5 bei einem BMW Event im Schweizer Skigebiet Gstaad.

Neu im Kader sind Philipp Eng und Joel Eriksson. Eng wird einer der Fahrer sein, die das Steuer des Neuen übernehmen BMW M8 GTE in seinem ersten Rennen. Von Daytona aus fliegen er und Farfus dann direkt ans andere Ende der Welt, zum 12-Stunden-Rennen von Bathurst. Nach dem Rennen setzt er seine Vorbereitung auf seine erste DTM-Saison fort.

Eriksson hingegen ging nach Macau, wo er sich beim prestigeträchtigen Formel-3-Rennen die Pole-Position und den zweiten Platz im Qualifikationsrennen sicherte. Im Januar nahm er wie Spengler am Rookie-Test der ABB FIA Formula E Championship in Marrakesch teil. Den größten Teil des Winters verbringt Eriksson jedoch mit intensiver Vorbereitung auf sein DTM-Debüt. Wenn er keine Rennen fährt, restauriert der Schwede alte Autos in seiner heimischen Garage.